Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geomechanik gebirgsbildender Vorgänge und deren Auswirkungen auf Felsbauten ober und unter Tage / Geomechanics of Orogenetic Events and Their Effects on the Construction of Rock Structures on Subsurface and Underground

Kenneth A. Loparo
2 Ingenieurgeologie, der Werkstoffwissenschaften, der Meßtechnik u. a. , um Berichte aus der vielschichtigen und komplexen Welt der Gesteine zu hören und zu diskutieren. Die Salzburger Kolloquien sind aus dem wissenschaftlichen Kongreß leben nicht mehr fortzudenken; dies belegt schon die von 14 auf 800 an gestiegene Zahl ihrer Besucher. Wie bekannt, ist aus diesem Kreis die "Internationale Gesellschaft für Felsmechanik" hervorgegangen, nachdem Felsbaukatastrophen die ursprüng lich an diesem Thema wenig interessierte internationale Fachwelt von der Notwendigkeit der Etablierung einer Geomechanik im Kreis der Wissen schaften überzeugt haben. Seit 1964 haben die meisten Länder eine wach sende Zahl von Instituten und Lehrstühlen eingerichtet, in welchen diese junge, der friedlichen Nutzung der Naturwissenschaften dienende Disziplin gepflegt und weiterentwickelt wird. F. Pacher Rock Mechanics, Suppl. 6, 3-15 (1978) Rock Mechanics Felsmechanik Mecanique des Roches © by Springer-Verlag 1978 Entwicklungstendenzen in der Geomechanik Ein Geomechanik-Konzept im Sinne von Hans Cloos Von Leopold Müller-Salzburg Mit 3 Abbildungen Zusammenfassung - Summary - Resurne Entwicklungstendenzen in der Geomechanik. Die auf die Aufgaben der Bau technik angewendete Felsmechanik, also die Felsbaumechanik, hat einen Entwick lungsstand erreicht, auf welchem die mechanischen Ansätze und deren rechnerische Verarbeitung eigentlich keine grundsätzlichen Probleme aufwerfen, um so mehr aber die Bereitstellung der Eingangswerte, mitunter auch die Aufstellung naturentspre chender Gedankenmodelle Schwierigkeiten bereiten. Die mechanische Interpretation 1" 4 L.
Autor: Loparo, Kenneth A.
EAN: 9783211814352
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 196
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Wien Springer Vienna
Untertitel: Vorträge des Hans-Cloos-Kolloquiums (25. Geomechanik-Kolloquium) der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the Hans-Cloos-Colloquium (25th Geomechanical Colloquium) of the Austrian Society for Geomechanics
Schlagworte: Felsbau Geomechanik Tunnelbau / Stollenbau
Größe: 11 × 170 × 247
Gewicht: 379 g