Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Genre-Dauerbrenner" Zweiter Weltkrieg. Offenlegung möglicher Erfolgs-Unterschiede von Kriegsfilmen

Jonas Warlich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Trier (Fachbereich II), Sprache: Deutsch, Abstract: Was kann unser Kino-Geschmack über uns aussagen? Haben Kulturen, welche auf den ersten Blick ähnlich scheinen, unterschiedliche Film-Vorlieben und was könnten die Gründe dafür sein? Diese Arbeit beschreibt den unterschiedlichen Erfolg verschiedener Kriegsfilme in Deutschland und den USA und präsentiert Möglichkeiten, wie sich eventuelle Unterschiede vor einem kulturellen, geschichtlichen und sozialen Hintergrund erklären lassen.Ziel dieser Arbeit ist, anhand von drei Beispielen aus den letzten drei Jahrzehnten - "Der Soldat James Ryan", "Inglourious Basterds" und "Herz aus Stahl" - zu analysieren, wie sehr sich der Erfolg von Filmen über den zweiten Weltkrieg in den Kinomärkten Deutschland und USA unterscheidet sowie einen Überblick über kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern, vor allem in Bezug auf das Verhältnis der Bevölkerung zum Militär, Gewalt als Teil der Gesellschaft und als Unterhaltungsform und den Umgang mit der Vergangenheit zu schaffen. Aus diesem Anspruch ergibt sich die Forschungsfrage:Wie unterscheiden sich Kino-Erfolg und kritische Bewertung von Filmen über den zweiten Weltkrieg in Deutschland und den USA, und wie tragen kulturelle, gesellschaftliche und historische Aspekte zu einer eventuell unterschiedlichen Rezeption von Filmen wie "Der Soldat James Ryan", "Inglourious Basterds" und "Herz aus Stahl" bei?
Autor: Warlich, Jonas
EAN: 9783668368484
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Bezogen auf die Kinomärkte Deutschland und USA
Schlagworte: Medienwissenschaften Kriegsfilme Vergleich Deutschland USA Culture Studies Filmwissenschaft Filmanalyse
Größe: 4 × 148 × 210
Gewicht: 118 g