Geld oder Leben
Marcel Fratzscher
26,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783827014566
Warum wir über Geld reden müssenKaum ein Thema wird hierzulande so emotional diskutiert wie die Frage um Geld und Schulden. Die Deutschen sind Sparweltmeister, viele haben Angst vor Inflation und Verschuldung. In einer fundierten Analyse deckt Marcel Fratzscher auf, warum wir uns oft täuschen, wenn es ums Geld geht. Er räumt auf mit lang tradierten Mythen, die unseren Umgang mit Geld, häufig unbewusst, prägen. Höchste Zeit, denn unser irrationales Verhältnis zum Geld spaltet die Gesellschaft ¿ wirtschaftlich und sozial. Und es führt zu einer rasant wachsenden Ungleichheit. Der renommierte Ökonom zeigt anschaulich, was die Gesellschaft, was aber auch jeder und jede Einzelne tun kann, um gegenzusteuern und bessere Vorsorge für sich und andere zu treffen. Ein engagiertes Plädoyer wider blinden Sparzwang und für ein gerechteres, friedlicheres Leben aller.
Autor: | Fratzscher, Marcel |
---|---|
EAN: | 9783827014566 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Berlin Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 10.03.2022 |
Untertitel: | Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet |
Schlagworte: | Finanzkrise Geldpolitik Geopolitik Gesellschaft / Zukunft, Alternativen International (Wirtschaft) Kapitalismus Spätkapitalismus Rechnungswesen Verhalten / Wirtschaft, Arbeit, Recht Nationalökonomie Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt Wachstum (wirtschaftlich) - Wachstumstheorie Währung - Währungspolitik Politik / Weltpolitik Weltpolitik Europa / Westeuropa Westeuropa Wirtschaft / Finanzen, Kredit Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise Wirtschaftspolitik Finanz |
Größe: | 36 × 217 × 144 |
Gewicht: | 500 g |