Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geld, Macht, Verbrechen

Fabio de Masi
Wie kein anderer kann Fabio De Masi erklären, warum es in den letzten Jahren immer häufiger Finanzskandale gegeben hat, wie diese Spielarten von Steuerbetrug, Geldwäsche und Finanzkriminalität funktionieren, und wie man dem Einhalt gebieten könnte - wen man es wollte.  Ob Finanzkrise, Wirecard-Skandal oder die Cum-ex-Geschäfte der Warburg Bank - die Politik rollte den Gangstern im Nadelstreifen den Teppich aus. Wie kann das sein? Kaum jemand kennt die Gründe und Hintergründe besser als Fabio De Masi, der sich nicht zuletzt aufgrund seiner akribischen Arbeit als Mitglied des Wirecard-Untersuchungsausschusses den Ruf als «Finanzdetektiv» unter den Politikern erarbeitet hat. In diesem Buch klärt Fabio De Masi auf über die systemischen Ursachen von Finanzkrisen, die Triebkräfte hinter den jüngeren Finanzskandalen und die Schlacht um die Kontrolle der Finanz- und Datenautobahn im Internet. Er gewährt dabei auch Einblick hinter die Kulissen des Parlaments und seine eigene Motivation. Und er erklärt, was jetzt getan werden muss, um unsere Demokratie zu schützen.
Autor: de Masi, Fabio
EAN: 9783498005436
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2026
Untertitel: Wie wir die Demokratie vor Finanzkriminellen und dem großen Geld schützen
Schlagworte: Kriminalität / Wirtschaftskriminalität Wirtschaftskriminalität International (Wirtschaft) Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales Finanzkrise Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise
Größe: 125 × 205