Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geist der Utopie

Ernst Bloch
Im Sommer 1918 steht die Welt knietief in Blut: Der Krieg hat bereits Millionen von Opfern gefordert, die Spanische Grippe breitet sich aus, in Russland schlägt die Revolution in einen Bürgerkrieg um. Die alte Ordnung Europas wackelt und wird bald fallen. Eine ganze Generation - die Generation Y des vergangenen Jahrhunderts - steht auf einem Scherbenhaufen und schaut in eine ungewisse Zukunft.Im Sommer 1918 erscheint im Verlag Duncker & Humblot das Buch eines jungen Mannes, das Furore machen wird: Ernst Blochs Geist der Utopie. Im Angesicht des Schreckens, inspiriert von den philosophischen Strömungen der Jahrhundertwende und befeuert von den alternativen Lebensentwürfen der Reformer und Anarchisten auf dem Monte Verità, beschreibt Bloch darin den Menschen als ein radikal zur Utopie begabtes Wesen. Es ist ein Werk, das seine Zeit auf unnachahmliche Weise in Gedanken und Worte fasst, maßlos und streng, sozialistisch und messianisch, düster und voller Hoffnung. Nun ist die Zeit für eine Wiederentdeckung.
Autor: Bloch, Ernst
EAN: 9783518587225
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 437
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2018
Untertitel: Erste Fassung
Schlagworte: Alternative Lebensweise Philosophische Anthropologie Utopie Zeitfragen / Zeitprobleme / Zeitkritik
Größe: 27 × 137 × 216
Gewicht: 532 g