Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gefangen in der Gesetzesmühle

Sabine Grimm
Die Polizeiwache schickt Silke, um bei der Aufklärung eines Einbruchdiebstahls zu helfen, zwei Polizisten nach Hause. Dass sie als Helferin durch Polizeigewalt zum verletzten Opfer und vom Rechtsstaat zur Straftäterin gemacht wird, verändert ihr Leben. Einige Sachverhalte in diesem Buch zeigen, dass die Polizei nicht immer dein Freund und Helfer ist und dass man gut überlegen sollte, bevor man die Polizei um Hilfe einschaltet; bestenfallsimmer mit Zeugen. Damit stünde man später nicht allein da, wenn sich der Sachverhalt zum eigenen Nachteil entwickelt. Kämpft man dann für sein Recht, wird man in Kosten gezwungen. Es werden Repressalien auferlegt. Man verliert seine Menschenwürde und Freiheit. Rechtsanwälte, Gerichte usw. wollen an dem Hilferuf mitverdienen. Es handelt sich um erhebliche finanzielle Summen, die man notfalls im Knast absitzen muss. Man sollte wissen, wenn die Strafe nicht bezahlt werden kann, dass man stattdessen Geldbeträge in der Haft absitzen muss.
Autor: Grimm, Sabine
EAN: 9783745088083
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 364
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Angriff gegen Dich, im Namen des Gesetzes!
Schlagworte: Gerechtigkeit Gesetz Polizei Recht (juristisch) Richter Richterin Zeugenaussage Zivilcourage
Größe: 21 × 125 × 190
Gewicht: 360 g