Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gefährdungsbeurteilung richtig machen

Andreas Luksch
Gefährdungsbeurteilung: Ihr perfekter Schnelleinstieg!Die Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung ist grundlegend im Arbeitsschutzgesetz verankert und wird in mehreren Verordnungen anlass- und situationsbezogen konkretisiert. Dennoch wird nur in einem Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt.Die Ursachen liegen u.a. darin, dass entweder falsche Vorstellungen von einer Gefährdungsbeurteilung in die Irre führen oder die zuständigen Personen mangels Wissen mit der Durchführung überfordert sind bzw. diese in einer fatalen Fehleinschätzung für nicht notwendig erachten.Das vorliegende Buch bietet Ihnen einen Schnelleinstieg in die Durchführung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung mit den wichtigsten formalen Arbeitshilfen. Sie finden hier die große Richtschnur, nach der die Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden muss. Mit entsprechenden Arbeitshilfen und umfassenden Informationswerken können Sie dann konkret und zielgerichtet in Ihre Arbeit einsteigen.
Autor: Luksch, Andreas
EAN: 9783609619576
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ecomed-Storck ecomed Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2016
Untertitel: Schnelleinstieg in eine zentrale Aufgabe des Arbeitsschutzes
Schlagworte: Arbeitsschutz Gefährdungsbeurteilung Biologische Arbeitsstoffe Bildschirmarbeitsplatz Brandschutz Ergonomie Notfall-Maßnahmen Explosionsschutz Flucht- und Rettungswege Hautgefährdungen Lärm Persönliche Schutzausrüstung Psychische Belastungen Sicherheitsbeauftragte Vibrationen Arbeitshilfen Alleinarbeit Gefährdung durch Arbeitsmittel Arbeitsfreigabesystem Gefahrstoffe
Größe: 10 × 148 × 210
Gewicht: 252 g

Verwandte Artikel

Andreas Luksch
Gefährdungsbeurteilung richtig machen
50,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand