Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ganz schön selbstbewusst!

Iris Nocker
Magda Bittner-Simmet (1916-2008) war freischaffende Malerin in den Wirtschaftswunderjahren. Ihr Erfolg als gefragte Porträtistin der Münchner Gesellschaft beruhte auf ihrem Talent und ihrem Geschick als Networkerin. Nach dem Studium an der Münchner Kunstakademie begann sie 1945 mit dem strategischen Aufbau ihrer Künstlerinnenkarriere und organisierte insgesamt über 135 eigene Ausstellungen. Als Vorsitzende der GEDOK engagierte sie sich in der jungen Bundesrepublik für die Frauen in der Kunst und nahm aktiv an der Kunstdiskussion Münchens teil. Diese kunstsoziologische und quellenorientierte Studie von Iris Nocker, entstanden am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München, skizziert die widersprüchlichen Strömungen in der Kunstszene und vervollständigt damit das Bild der Kunststadt München nach 1945. Die Publikation wird durch zahlreiche, bisher unveröffentlichte Originaldokumente aus dem Archiv der Magda Bittner-Simmet Stiftung bereichert.
Autor: Nocker, Iris
EAN: 9783869068893
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BUCH & media
Veröffentlichungsdatum: 27.09.2016
Untertitel: Magda Bittner-Simmet in der Münchner Kunstszene nach 1945
Schlagworte: Bittner-Simmet, Magda München, Kunst München; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 10 × 135 × 215
Gewicht: 256 g