Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gamification-Effekt auf das Markenengagement

Hend ElShoubashy, Hatem Abd ElKader, Nermine Khalifa
Einleitung: Gamification hat in letzter Zeit als Technologie zur Förderung der psychologischen Motivation der Verbraucher gegenüber einer Dienstleistung, einer Aktivität, einem Produkt oder einer Marke in der Geschäftswelt an Popularität gewonnen. Es wurden verschiedene Rahmenkonzepte entwickelt, deren Gestaltungselemente besondere Merkmale aufweisen und als motivierend und unterstützend für individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen beschrieben wurden. Jedoch stellt der Mangel an empirischen Belegen für die Motivation der Menschen, Gamification im Marketingbereich zu nutzen, immer noch eine Lücke in der Literatur dar.Ziel der Studie: Es wird ein Prototyp eines gamifizierten Rahmens vorgeschlagen, der speziell entwickelt wurde, um die Wirkung von Gamification auf das Markenengagement anhand von UX-Designs mit verschiedenen Spielelementen zu testen.Ergebnisse: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen eine positive Beziehung mit statistisch hochsignifikanter Korrelation zwischen dem vorgeschlagenen Rahmen und den untersuchten Variablen, in Verbindung mit der Spielerpersönlichkeit als wichtigem moderierendem Faktor.Schlussfolgerung: Dementsprechend wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass die Einstellung des Kunden gegenüber einer Marke während eines spielerischen Erlebnisses beeinflusst werden kann und schließlich zu einem positiven, aktiven und verstärkten Markenengagement führt.
Autor: ElShoubashy, Hend Abd ElKader, Hatem Khalifa, Nermine
EAN: 9786204991665
Seitenzahl: 228
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Betriebswirtschaft gamification Markenbindung psychologische Motivation Brand Engagement Psychological Motivation
Größe: 150 × 220