Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

GRENZEN ÜBERDACHT

Roumiana Preshlenova
Diese Forschung bietet einen Versuch, kollektive Identitäten im wirtschaftlichen Diskurs auf dem Balkan nachzuzeichnen. Sie konzentriert sich auf relativ verlässliche historische Beweise aus der letzten Phase des so genannten "langen 19. Jahrhunderts", einer Periode bedeutender politischer und wirtschaftlicher Transformationen in der Region. Reale und imaginäre Grenzen werden aus der Sicht herausragender Vertreter der lokalen Eliten betrachtet. Die Kernfrage ist, wie wirtschaftliche Realitäten, Nachbarn, Ausländer, die Großmächte, "Europa" als Ganzes und andere geographische Bezeichnungen die Vorstellung beeinflussten, an bestimmten politischen und ideologischen Konstrukten beteiligt oder von ihnen ausgeschlossen zu sein. Die Analyse sollte den Prozess des Lehrens und Studierens der Geschichte des Balkans vor der Dämonisierung der Region durch äußere Beobachter verbessern und für jeden nützlich sein, der sich für die historischen Komponenten der Zugehörigkeit des Balkans zu Europa interessiert.
Autor: Preshlenova, Roumiana
EAN: 9786202933179
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: IDENTITÄTEN UND WIRTSCHAFT IM BALKAN IM SPÄTEN 19. UND FRÜHEN 20.
Schlagworte: Balkan Südosteuropa Wirtschaft / Ökonomie Wirtschaftsgeschichte Ausländer südosteuropa Grenzen Nachbarn Identitäten 19.
Größe: 150 × 220