Fundamentale Rechtsfragen zur Künstlichen Intelligenz
Die Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz sind ein spannendes und sich schnell entwickelndes Rechtsgebiet, welches mit diesem Werk in Form der zweiten Auflage erneut beleuchtet wird. Dabei werden einige rechtliche Fragen verdichtet, die bei der ersten Auflage noch nicht so deutlich zu sehen waren. Die zweite Auflage ist zudem umfassend erweitert und betrachtet u.a. weitere Themen wie KI im Bereich des eCommerce sowie die Regulierung von KI durch die EU.Der Titel in Kürze:- Algorithmen / Machine Learning- eCommerce & Omnichannel- Automatisierte Entscheidungen & Scoring- Banking & Algotrading- Autonomes Fahren- Regulierung- Robotik | Cyborg | Drohnen- Microtargeting (Politik)- Haftung & Datenschutz
Autor: | Söbbing, Thomas |
---|---|
EAN: | 9783800518166 |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Fachmedien Recht und Wirtschaft |
Untertitel: | Algorithmen - Machine Learning - eCommerce & Omnichannel - Automatisierte Entscheidunungen - Banking - Haftung |
Schlagworte: | Cyborgs Datenschutz Deep Learning Drohne (Luftfahrzeug) Rechtlicher Schutz von Algorithmen Robotik Patentrecht Urheberrecht Geschäftsgeheimnisschutz Drohnen Microtargeting Autonomes Fahren Herstellerhaftung Betreiberhaftung Banking Algorithmen Künstliche Neuronale Netze Embedded Law Super Code Hochfrequenzhandel Kollektive Intelligenz Haftung |
Größe: | 148 × 210 |