Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

From Rubens to Makart. LIECHTENSTEIN. The Princely Collections

The Principality of Liechtenstein in the heart of Europe is famous for its medieval castles and charming Alpine landscapesand villages. On the occasion of its 300th anniversary, the Albertina in Vienna is hosting a comprehensive exhibition. The works presented here illustrate the remarkable spectrum of Liechtenstein's collection policy. The unique holdings of the Princely Collections are thus presented for the first time in such detail in this two-volume publication.Das Fürstentum Liechtenstein im Herzen Europas ist bekannt für seine mittelalterlichen Burgen und seine reizvollen Alpenlandschaften und Dörfer. Die Hauptstadt Vaduz ist seit langem ein Zentrum der Kultur und Finanzwirtschaft. Anlässlich seines 300jährigen Bestehens zeigt die Albertina in Wien, der Stadt, in der die Liechtensteinische Fürstenfamilie bis zum Jahr 1938 lebte, eine umfangreiche Ausstellung. Die im vorliegenden Band repräsentierten Werke illustrieren das bemerkenswerte Spektrum fürstlicher Sammlungspolitik - von Peter Paul Rubens berühmter Venus vor dem Spiegel über ausgewählte Kunstschätze der herausragenden Biedermeierkollektion bis zu den spektakulären Neuerwerbungen der letzten 15 Jahre. Die einzigartigen Bestände der Sammlungen werden dem Leser in einer zweibändigen Publikation erstmals umfassend vorgestellt.
EAN: 9783868325126
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schröder, Klaus A.
Verlag: Wienand Verlag
Veröffentlichungsdatum: 13.02.2019
Untertitel: Katalog zur Ausstellung in der Albertina, Wien 2019
Schlagworte: Albertina Wien Ausstellungskataloge; Kunst Barock, Kunst Biedermeier, Kunst Liechtenstein, Fürst von, Sammlung Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung Vaduz Wien; Museen
Größe: 35 × 251 × 290
Gewicht: 2342 g