Fritz Wotruba. Himmelwärts Eine Kirche auf dem Georgenberg
Der 1974 begonnene und heftig umstrittene Kirchenbau Zur Heiligsten Dreifaltigkeit im 23. Wiener Gemeindebezirk geht auf einen künstlerischen Entwurf des osterreichischen Bildhauers Fritz Wotruba zurück und wurde bis 1976 in Zusammenarbeit mit dem Architekten Fritz Gerhard Mayr errichtet. Der Katalog bereitet die langwierige Entstehung dieses einzigartigen Gebaudes gesellschaftspolitisch, baugeschichtlich sowie kunst- und architekturhistorisch auf und bietet somit eine neue wissenschaftliche Bearbeitung dieses zentralen Werks von Fritz Wotruba. Plastische Modelle, Entwurfszeichnungen, Plane und Fotografien machen die Werkgenese nachvollziehbar. Schwerpunktmaßig wird die formale Entwicklung des Kirchenbaus im Kontext des Gesamtwerks Fritz Wotrubas beleuchtet, wobei der Aspekt des Dialogs zwischen Skulptur und Architektur, der sich durch das uvre Wotrubas zieht, differenziert betrachtet wird. Text: Matthias Haldemann, Markus Kristan, Alice Mahr, Stella Rollig, Gabriele Stoger-Spevak.
EAN: | 9783960989660 |
---|---|
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Rollig, Stella Stoger-Spevak, Gabriele |
Verlag: | Verlag der Buchhandlung König |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2021 |
Untertitel: | Ausst. Kat. Belvedere, Wien 2021/22 |
Schlagworte: | Wotruba, Fritz Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit Wien Skulptur Zur Heiligsten Dreifaltigkeit Sakralbau Kirchenbau Bildhauerei Fritz Wotruba Architektur |
Größe: | 270 × 222 × 18 |
Gewicht: | 589 g |