Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fremdes und Sprache in ausgewählter Prosa der (Post-)Moderne

Sylvia Blum
Die interdisziplinär ausgerichtete Studie untersucht wechselseitige Relationen zwischen poetisierten Sprachkritiken und dem Begriff des Fremden aus phänomenologischer und sozialphilosophischer Perspektive. Neben der kontrovers diskutierten Leib-Seele-Problematik, wie sie in einigen Werken Gottfried Benns zum Tragen kommt, steht in der hier ausgewählten Prosa Thomas Bernhards wie in jener Friederike Mayröckers vorrangig die Vereinzelung undStandortlosigkeit des literarischen Individuums im Fokus. Verbunden wird dies mit einer vielfältig literarisierten Sinnesphysiologie, die sich in hörbaren, gestischen oder bildhaften Sprachformen niederschlägt und das (sprachliche) Paradox eines nicht eliminierbaren Selbstentzugs wie -bezugs sichtbar werden lässt.
Autor: Blum, Sylvia
EAN: 9783849812751
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Aisthesis
Schlagworte: Benn, Gottfried Bernhard, Thomas Fremde / Fremdheit Mayröcker, Friederike
Größe: 24 × 155 × 230
Gewicht: 501 g