Freiheit beginnt beim Ich
14,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783423290463
Von der Unverschämtheit, Ich zu sagenDas »Ich« ist politisch nicht im Trend. Wer sich zur individuellen Freiheit als Ideal bekennt, steht schnell im Verdacht des rücksichtslosen Egoismus. Zu Unrecht, meint die Juristin und Journalistin Anna Schneider. In ihrem Debattenbuch schwärmt und wirbt sie im Dialog mit großen Denkerinnen und Denkern des Liberalismus für die Freiheit, das unbeliebte Ideal. Sie prangert antiliberale Tendenzen im politischen Diskurs der Gegenwart an und sucht eine Erklärung für die Freiheitsskepsis, die sie den Deutschen diagnostiziert. Ihr Buch ist eine Einladung zur Feier des Individuums, eine Ode an die Freiheit des mündigen Subjekts, an das »Ich« im »Wir«. Denn ohne Ich, so Schneider, gibt es keine Freiheit, und ohne Freiheit kein Ich.
Autor: | Schneider, Anna |
---|---|
EAN: | 9783423290463 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DTV |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2022 |
Untertitel: | Liebeserklärung an den Liberalismus | Politik und Gesellschaft leiden unter dem Zwang der Mehrheit |
Schlagworte: | Freiheit Streitschrift Debatte Individualismus Journalistin Welt Aufbruch Zukunft Kapitalismus Neoliberalismus Meinungsfreiheit Fridays for Future Jugend Selbstbestimmung Polemik Feminismus Wille Denken Konservatismus |
Größe: | 196 × 118 × 16 |
Gewicht: | 182 g |