Franz Kafka 'Der Prozess', 'Das Schloss'
Interpretationen und unterrichtspraktische Vorschläge Teil I: "Kafkas Brief an Max Brod" (5.7.1922)Über das Schreiben Teil II: "Der Prozess" - Anrufung durch das unsichtbare Gericht 1. Rekonstruktion des Romans 2. Der Aufbau des Romans 3. Ambivalenz des Gerichts 4. Josef K 5. Die Mittler-Figuren 6. Das Raum- und Zeitverständnis im Roman 7. "Ein Traum" und "Vor dem Gesetz" in ihrer Bedeutung für den Prozessroman Teil III: "Das Schloss" - Auf der Suche nach dem rätselhaften Ort 1. Der Ablauf des Geschehens 2. Erzählerperspektive und Bauform des Romans 3. Raum und Zeit im Schlossroman 4. Die Schloss-Wirklichkeit 5. Die Beamtenhierarchie: Klamm 6. Der Schloss-Dorf-Komplex 7. Die Figuren: a) Die Hauptfigur: Der Landvermesser K b) Die Zwischeninstanzen: Gehilfen und Boten c) Die Frauen Methodisch-didaktische HinweiseLiteraturverzeichnis
Autor: | Scholz, Ingeborg |
---|---|
EAN: | 9783888050305 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 103 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Beyer |
Untertitel: | Interpretationen und unterrichtspraktische Vorschläge |
Schlagworte: | Das Schloß (Kafka) Der Prozess (Kafka) Kafka, Franz; Interpretationen |
Größe: | 175 |
Gewicht: | 90 g |