Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Förderung der Zahlbegriffsentwicklung bei sehenden und blinden Kindern

Juliane Leuders
Die wissenschaftliche Kenntnislage zur Entwicklung mathematischer Kompetenzen bei blinden Kindern ist lückenhaft, heterogen und teilweise widersprüchlich. Auch für sehende Kinder wurden psychologische Forschungsergebnisse bisher nur teilweise aus didaktischer Perspektive ausgewertet. Juliane Leuders bietet einen umfassenden Überblick über den deutschen und englischsprachigen Forschungsstand zu den Grundlagen des Arithmetiklernens von sehenden und blinden Vorschulkindern und Schulanfängern. Sie thematisiert neuro- und wahrnehmungspsychologische Grundlagen des Hörens und Tastens und erörtert kognitive Prozesse und die Entwicklung des zahlbezogenen Denkens. Im didaktischen Teil beschreibt sie den Kompetenzerwerb im inklusiven Unterricht, die Qualität von Veranschaulichungen und erarbeitet konkrete Vorschläge für die Adaption von Unterrichtsmaterialien.
Autor: Leuders, Juliane
EAN: 9783834825483
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vieweg+Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2012
Untertitel: Empirische Grundlagen und didaktische Konzepte
Schlagworte: Blindenpädagogik Inklusion (Pädagogik) Mathematikdidaktik
Größe: 148 × 210
Gewicht: 515 g