Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flucht und Vertreibung

Seit der Wiedervereinigung beziehungsweise der Öffnung des Eisernen Vorhangs werden die Deutschen wieder der gemeinsamen Geschichte von Ost und West und ihres kulturellen Erbes im mittleren und östlichen Europa gewahr. Im Zuge dessen ist auch nach Jahrzehnten der Tabuisierung die Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg erneut ein gesellschaftliches - und häufig sehr emotional diskutiertes - Thema. Die Bundesregierung plant infolgedessen, in der Hauptstadt eine entsprechende Stiftung sowie als "sichtbares Zeichen" ein Dokumentationszentrum zu Flucht und Vertreibung einzurichten. Dieses Buch liefert einen Überblick über Flucht und Vertreibung der Deutschen in Folge des Zweiten Weltkrieges und das Dokumentationszentrum.
EAN: 9786130102265
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Urban, Tuuli
Verlag: FastBook Publishing
Untertitel: Die Entwurzelung der Deutschen in den östlichen Ländern nach 1944
Schlagworte: Benes-Dekrete Bundesvertriebenengesetz (BVFG) Erinnerung Flucht / Flüchtlinge Gedenkstätte Lastenausgleich Sudetendeutsche Vertreibung / Zwangsmigration / Vertriebene Vertriebenenverbände
Größe: 6 × 150 × 220
Gewicht: 168 g