Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Firmenwagen des Unternehmers

Daniel Bahn
Die Beschaffung von Firmenwagen gilt für Unternehmen als Investition mit Gestaltungsspielraum. Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt sind daher oft vorprogrammiert.Bei der einkommens- und umsatzsteuerlichen Behandlung von Firmenwagen ergeben sich einige Schwierigkeiten. Zum einen sind die steuerlichen Fragestellungen recht differenziert, weshalb das Finanzamt häufig einen Schwerpunkt bei Lohnsteueraußenprüfungen und Betriebsprüfungen setzt. Zum anderen weichen Ertrag- und Umsatzsteuerrecht voneinander ab, weshalb die Varianten stetig umfangreicher werden. Eine weitere Herausforderung liegt bei den sich ständig ändernden Regelungen. Beispielsweise enthält das Jahressteuergesetz 2020 neue Maßnahmen zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität.Das Fachbuch liefert zuverlässig alle benötigten Informationen zur Nutzung von Firmenwagen. Der Inhalt umfasst von der Anschaffung bis zur Entnahme oder Veräußerung alle möglichen Szenarien. Gängige Fehler, unzweckmäßige Gestaltungen und damit unnötige Steuerbelastungen werden aufgezeigt. Eine wichtige Rolle zur Fehlervermeidung spielt Ihre Steuerberatungskanzlei.
Autor: Bahn, Daniel
EAN: 9783962760465
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 139
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Datev
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2021
Untertitel: Einkommensteuerrechtliche und umsatzsteuerliche Behandlung, Privatnutzung im Unternehmen, Besonderheiten bei Personen- und Kapitalgesellschaften
Schlagworte: Firmenwagen Personen- und Kapitalgesellschaften Finanzamt Elektromobilität einkommens- und umsatzsteuerliche Behandlung Steuerbelastungen Veräußerung Entnahme Jahressteuergesetz Privatnutzung Betriebsprüfung Lohnsteueraußenprüfung Anschaffung
Größe: 196 × 142 × 10
Gewicht: 179 g