Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fenster für bewegtes Licht // Window for moving light

Mit dem Ostfenster für den Greifswalder Dom entsteht Olafur Eliassons erste Glasarbeit in einem Kirchenraum. Der für seine Lichtinstallationen bekannte Künstler reiht sich damit in die Tradition zeitgenössischer Künstler ein, die Fenster in mittelalterlichen Kirchen gestaltet haben. Gleichzeitig knüpft Eliasson an eine romantische Vision des Doms an, der zwischen 1824 und 1832 grundlegend umgestaltet wurde. Der helle, weiß getünchte Innenraum im neugotischen Stil bestimmt den Gesamteindruck des Backsteinbaus bis heute, denn farbige Fenster konnten damals nicht eingesetzt werden. Mit äußerster Sensibilität nähert sich Eliasson der romantischen Raumvision an und deutet sie neu. In seinem von der Farbpalette Caspar David Friedrichs inspirierten Fenster geht es um die Wahrnehmung von Licht im steten Wandel, um Zeit und Unendlichkeit.
EAN: 9783795438647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dolezalek, Isabelle
Verlag: Schnell & Steiner GmbH Schnell & Steiner GmbH, Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.08.2024
Untertitel: Olafur Eliassons Ostfenster im Greifswalder Dom // Olafur Eliasson's east windows in Greifswald cathedral
Schlagworte: Greifswald Kunstgeschichte Architektur / Sakrale Architekur
Größe: 12 × 207 × 277
Gewicht: 730 g