Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fachspezifische und fachübergreifende Argumentationen am Beispiel Schöpfung und Evolution

Thomas Weiß
Argumentieren ist eine der entscheidenden Kulturtechniken zur Teilhabe am öffentlichen Diskurs. In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob und wie SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe zum Thema »Schöpfung und Evolution« schriftlich argumentieren. In Kooperation mit der Didaktik der Biologie (IPN Kiel und Universität Potsdam) wurde das Argumentationspotential 16-18-Jähriger empirisch erhoben und qualitativ ausgewertet. Nach Auswertung der Daten können religionspädagogische Konsequenzen für eine Jugendtheologie formuliert werden.
Autor: Weiß, Thomas
EAN: 9783847105060
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 560
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Deutschland GmbH V&R unipress
Veröffentlichungsdatum: 10.05.2016
Untertitel: Theoretische Grundlagen - Empirische Analysen - Jugendtheologische Konsequenzen
Schlagworte: Glaube und Naturwissenschaft Jugendtheologie Religionspädagogik
Größe: 34 × 161 × 239
Gewicht: 935 g