Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Experimentelle Untersuchung der Prozessparameter einer Schleifmaschine

B. Anjaneyulu
Ein Verbundwerkstoff, der aus mehr als zwei Materialien mit deutlich unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften besteht, weist andere Merkmale auf als ein einzelnes Material. Die Verwendung von Verbundwerkstoffen nimmt aufgrund ihrer inhärenten Eigenschaften wie hohe Härte und geringes Gewicht von Tag zu Tag zu. Durch das Mischen verschiedener Oxidmaterialien wird der Verbundwerkstoff stärker. Das zwanzigste Jahrhundert hat die größten Fortschritte in der Keramik- und Werkstofftechnologie gemacht, da die Menschen konzeptionell darüber nachdenken konnten, und umfangreiche metallurgische Entwicklungen, die fast alle möglichen Kombinationen von Metalllegierungen hervorgebracht haben, und die Fähigkeiten dieser Legierungen waren gut bekannt und wurden genutzt. "Der Fortschritt hin zu schnelleren, effizienteren und billigeren Produktionstechnologien hält bis heute an. Um mit der technologischen Entwicklung Schritt halten zu können, müssen neue Werkstoffe entwickelt werden, die bei höheren Temperaturen, höheren Geschwindigkeiten, längerer Lebensdauer und geringeren Wartungskosten eingesetzt werden können. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie geringe Duktilität, Zugfestigkeit und relativ niedrige Kosten.
Autor: Anjaneyulu, B.
EAN: 9786205703496
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Experimentelle Untersuchung der Prozessparameter beim Luftstrahlschlitzen von nano-keramischen Kompositen
Schlagworte: Pulvermetallurgie Maschinenbau Keramische Werkstoffe DoE ANOVA MSE MAPE
Größe: 150 × 220