Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europa im Unterricht, m. 1 Beilage

Europa ist für seine Bürgerinnen und Bürger zum erfahrbaren Lebensraum im Alltag und zu einem bedeutsamen politischen Handlungsraum geworden. Denn viele politische, wirtschaftliche, soziale und rechtliche Entscheidungen werden längst nicht mehr in den Regierungszentren der einzelnen Staaten der EU getroffen, sondern in Brüssel, Straßburg, Luxemburg oder Frankfurt. Auch international vertritt die EU als Vermittlerin und Gestalterin europäischer Wertvorstellungen nachhaltig die Interessen ihrer Mitglieder. Dieser Wirklichkeit muss sich auch der Unterricht stellen.Die Unterrichtsbeispiele sind in allen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Sek. I und II einsetzbar. Sie fördern die Analyse-, Handlungs-, Entscheidungs- und wertorientierte Urteilskompetenz der Schülerinnen und Schüler, außerdem in einem bilingual angelegten Beitrag ihre Sprachkompetenz.Das Buch enthält ausführliche didaktische und methodische Hinweise für die Umsetzung der Unterrichtsvorschläge, die zum Buch gehörende CD sämtliche Materialien. Diese können problemlos verändert und für den Einsatz im Unterricht ausgedruckt werden.
EAN: 9783734401442
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Herausgeber: Jacobs, Heinz
Verlag: Wochenschau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2015
Untertitel: Neun Unterrichtsvorschläge für den Politik- und Ökonomieunterricht. Mit Online-Material
Schlagworte: Europäische Union (EU); Unterrichtsmaterialien Politikunterricht (Sekundarstufe I) Politikunterricht (Sekundarstufe II) Sozialkundeunterricht (Sekundarstufe I) Sozialkundeunterricht (Sekundarstufe II) Ökonomieunterricht
Größe: 3 × 150 × 212
Gewicht: 120 g