Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ethik, Bürgernähe, Führung und nachhaltige Entwicklung in der Demokratischen Republik Kongo

Jonas Mualaba Citala
Einen Kongo "plus beau qu'avant dans la paix" zu schaffen, ist eine Aufgabe, die den Kongolesen zugewiesen ist und die sie seit dem Beitritt des Landes zur Unabhängigkeit (1960) in ihrer Nationalhymne besingen. Dies ist utopisch, wenn man das Alter des Landes (62 Jahre) und die Gegebenheiten vor Ort bedenkt. L'auteur croit, lui, qu'on y parviendra un jour si la nouvelle citoyenneté conditionne l'agir et le vécu des congolais devant la Nation et devant l'Eternel Dieu. Wenn die Kongolesen sich heute für ein ethisches Management der Nation auf allen Verantwortungsebenen engagieren, unter dem Antrieb einer neuen Führung und unter Beibehaltung der Schriften, der Grundsätze der Friedenskultur - die von der UNESCO propagiert wird -, der Ideen der südafrikanischen Ubuntu-Philosophie und der "Pädagogik des Widerstands" (von Paolo Freire), wird der Wandel nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Zwischenzeit ist die neue kongolesische Staatsbürgerschaft und Ethik (die in diesem Werk erläutert wird) nach Ansicht des Autors die erste Herausforderung für die Republik. Sie spricht das individuelle und kollektive Gewissen der Kongolesen an und kultiviert dabei den Wunsch, ein friedliches und ethisches Zusammenleben zu führen.
Autor: Mualaba Citala, Jonas
EAN: 9786204916538
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Erziehung zu einer ethischen kongolesischen Staatsbürgerschaft
Schlagworte: Ethik Staatsbürgerschaft Führung Nachhaltige Entwicklung Zusammenleben Gott Krise Gerechtigkeit Christliche Erziehung DR Kongo Pazifik Kongolesen protestantische Erziehung
Größe: 150 × 220