Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ermittlungen zu Lasten Dritter

Ken Eckstein
Welche rechtsstaatlichen Grenzen sind den Ermittlungen im Strafverfahren gesetzt? Diese Frage ist in den letzten Jahren ins Zentrum der rechtswissenschaftlichen und rechtspolitischen Diskussion gerückt. Ken Eckstein untersucht die Grenzen der Grundrechtseingriffe im Ermittlungsverfahren aus ungewohnter Perspektive: Müssen die Strafverfolgungsbehörden ihre Ermittlungen vorrangig gegen den Beschuldigten richten? Inwieweit dürfen sie auch in Grundrechte Dritter, Nichtbeschuldigter, eingreifen? Beispielsweise werden nicht nur Beschuldigte vernommen, sondern auch nichtbeschuldigte Zeugen. Ebenso können andere Ermittlungseingriffe wie die Überwachung der Telekommunikation gegen Dritte gerichtet werden. Der Autor entwickelt ein System der Ermittlungseingriffe, das die Unschuldsvermutung fruchtbar macht. Er plädiert dafür, den Schutz der Berufsträger (Ärzte, Rechtsanwälte etc.) vor Ermittlungseingriffen neu auszurichten. Und er bestimmt die Rechtsstellung des Beschuldigten neu. Den Leser erwartet ein umfassendes Handbuch der Ermittlungen im Strafverfahren.
Autor: Eckstein, Ken
EAN: 9783161522215
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 628
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2013
Schlagworte: Ermittlungsverfahren Unschuldsvermutung
Größe: 43 × 159 × 236
Gewicht: 1098 g