Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erkennung von Hirntumoren anhand von MRI-Bildern des Gehirns

Deepa Yadav, Akansha Singh, Krishna Kant Singh
Ein Hirntumor ist eine bestimmte Art von Krankheit. Ein Hirntumor entsteht, wenn eine ungewöhnliche Masse im Gehirn wächst. Im Allgemeinen werden Tumore in zwei Arten eingeteilt, eine ist "krebsartig" und die andere ist "nicht krebsartig". Krebsartige Tumore lassen sich ebenfalls in zwei Arten unterteilen: primäre und sekundäre. Man spricht von primären Hirntumoren, die im Gehirn entstehen. Der sekundäre Hirntumor geht von anderen Teilen des Körpers aus. Alle Tumore beeinträchtigen die normale Funktion des Gehirns. Die Symptome des Tumors sind Sehstörungen, Verstandesstörungen und Erbrechen. Er kann für das menschliche Leben gefährlich sein. Viele Menschen leiden an einem Hirntumor. Der Hirntumor ist Gegenstand zahlreicher Forschungen.
Autor: Yadav, Deepa Singh, Akansha Singh, Krishna Kant
EAN: 9786205172575
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Technik Hirntumor FCM Genetisch Hybrid
Größe: 150 × 220