Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erinnerungsort Alter Schlachthof / Alter Schlachthof Memorial Centre

Joachim Schröder
Jahrzehntelang erinnerte nichts an die Verbrechen, die während der NS-Herrschaft am ehemaligen städtischen Schlacht- und Viehhof in Düsseldorf-Derendorf verübt wurden. Fast 6.000 jüdische Frauen, Männer und Kinder aus dem gesamten Regierungsbezirk Düsseldorf mussten sich in den Jahren 1941-1944 auf Befehl der Geheimen Staatspolizei am Schlachthof einfinden. In der Großviehmarkthalle wurde ihr Gepäck geplündert und sie mussten die Nacht dort verbringen. Am nächsten Morgen wurden sie vom Güterbahnhof Derendorf in Ghettos und Mordlager im besetzten Osteuropa verschleppt. Mit der Eröffnung des neuen Campus der Hochschule Düsseldorf im Jahr 2016 wurde in der ehemaligen Großviehmarkthalle der Erinnerungsort Alter Schlachthof eingerichtet, der diese Verbrechen dokumentiert und an die Verfolgten und Ermordeten erinnert. Er setzt sich auch mit den Folgen der nazistischen Gewaltherrschaft auseinander.
Autor: Schröder, Joachim
EAN: 9783770060344
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hochschule Düsseldorf
Verlag: Droste
Veröffentlichungsdatum: 26.04.2019
Untertitel: Ausstellungskatalog / Exhibition Catalogue
Schlagworte: Alter Schlachthof (Düsseldorf) Ausstellungskataloge; Geschichte Gedenkstätte (NS-Opfer) Judentum Judenverfolgung (Nationalsozialismus)
Größe: 13 × 170 × 243
Gewicht: 604 g