Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ergebnisorientierte Vergütung bei DRG

Bisher richtete sich die Vergütung medizinischer Leistungen nach der erbrachten Leistung. In welcher Qualität die Leistung erbracht wurde, wird bei der Ermittlung der Höhe der Vergütung nicht berücksichtigt. Das Buch diskutiert, welche Möglichkeiten zur Verbindung von Vergütungshöhe und Qualität bzw. Erfolg der Behandlung bestehen. Es gewinnt durch die derzeitige Einführung der DRG (Diagnosis Related Groups) als pauschales Abrechnungssystem in Krankenhäusern an zunehmender Bedeutung. Zielgruppe sind Praktiker, die sich in die Grundlage und Hintergründe der ergebnisorientierten Vergütung in Krankenhäusern einarbeiten möchten. Zugleich werden grundsätzliche Rahmenbedingungen der gesundheitspolitischen Diskussion vorgestellt.
EAN: 9783540428183
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lüngen, Markus Lauterbach, Karl
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Qualitätssicherung bei pauschalierender Vergütung stationärer Krankenhausleistungen
Schlagworte: Diagnosis Related Groups (DRG) Krankenhausfinanzierung Diagnosis Groups Related
Größe: 235
Gewicht: 436 g