Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

»Er hat dich noch nicht mal angefasst«

Franziska Saxler
»Dieses mutige Buch entlarvt giftige Machtstrukturen und ebnet den Weg für diejenigen, die bisher geschwiegen haben.« Emilia RoigEin anzüglicher Witz, ein Kompliment, eine Einladung zum Essen - wo beginnt im beruflichen Alltag sexualisierendes, grenzverletzendes oder machtmissbräuchliches Verhalten? Wieso fällt es uns so schwer, sexuell belästigendes Verhalten zu erkennen und richtig einzuordnen? Wer sind eigentlich diese Täter? Gibt es so etwas wie einen Opfer-Typ? Und was können Arbeitgeber:innen tun, um Belästigung vorzubeugen?Franziska Saxler hat selbst Erfahrungen mit struktureller Gewalt gemacht: an der Universität als Promovierende in der Psychologie. Daraufhin hat sie mit anderen Betroffenen #metooscience gegründet und eine neue Doktorarbeit begonnen. Thema: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. In ihrem Buch beleuchtet sie die Macht- und Diskriminierungsstrukturen im Arbeitsleben. Sie zeigt auf, was ein toxisches Arbeitsumfeld ausmacht, und ermöglicht Betroffenen, den Machtmissbrauch zu erkennen und erste Schritte zur Heilung zu unternehmen.
Autor: Saxler, Franziska
EAN: 9783550202780
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Ullstein HC
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2024
Untertitel: Sexualisierte Belästigung und Machtmissbrauch im Job - und wie wir uns davor schützen können | Wissenswertes aus der psychologischen Forschung
Schlagworte: Machtmißbrauch Gewalt Gesellschaft / gesellschaftlich Geschlecht Opfer Täter Diskriminierung Universität Doktorarbeit Forschung Vorgesetzte Sexismus
Größe: 211 × 130 × 21
Gewicht: 315 g