Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwurf einer architektonischen Gebäudelehre

Andreas Lechner
Das Entwerfen von Gebäuden basiert immer auf einem Wissen über Typologien. In drei Grundlagentexten unter den thematischen Überschriften "Tektonik", "Typus" und "Topos" hat Andreas Lechner sein eigenes profundes typologisches Wissen zusammengetragen. In jedem der drei Kapitel betrachtet er vier der insgesamt zwölf Typologien Theater, Museum, Bibliothek, Staat, Büro, Freizeit, Religion, Einzelhandel, Fabrik, Bildung, Kontrolle und Krankenhaus. Die insgesamt 144 ausgewählten Beispiele aus einer Vielzahl klassischer Entwürfe und Bauten erläutern die Grundlagen kollektiven Wissens der Architektur, mit dem sich in den transformativen Prozessen der Entwurfsarbeit stets neue Verbindungslinien ziehen lassen.br /Das Buch offeriert so eine neue Gebäudelehre, die mit der Komposition als ästhetischer Festlegung der architektonischen Form einen Entwurfsaspekt betont, der - vor Fragen nach Funktion, Zweck und Atmosphäre - Zeiten und Nutzungszyklen überdauern kann. Es versammelt herausragende Referenzen für die kulturelle Dimension des Bauens und ist damit weit mehr als eine reine Planungshilfe. Alle Beispiele sind mit Ansichten, Schnitten und Grundrissen illustriert, die für optimale Vergleichbarkeit neu gezeichnet wurden.
Autor: Lechner, Andreas
EAN: 9783038600688
Seitenzahl: 492
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Park Books
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2018
Schlagworte: Architekturentwurf Gebäude Architektur Gebäudelehre Typologie Entwurf Archietktur Lechner, Andreas Architekturtheorie Bauwerke: Gestaltung
Größe: 29 × 234 × 305
Gewicht: 2060 g

Verwandte Artikel

Andreas Lechner
Entwurf einer architektonischen Gebäudelehre
65,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand