Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwicklung mobiler Apps

Marc Schickler, Manfred Reichert, Berthold Langguth, Johannes Schobel, Winfried Schlee, Rüdiger Pryss
Anhand einer verständlichen und ansprechenden Anwendung aus dem Bereich der Tinnitusforschung werden wiederkehrende Problemstellungen und Muster im Bereich mobiler App-Entwicklung analysiert und diskutiert. Dazu erläutern die Autoren die Programmierkonzepte, Techniken, Frameworks und Mechanismen, welche für die Umsetzung dieser Musteranwendung relevant sind. Der Leser soll weitreichende Einblicke und Analysemethoden an die Hand bekommen, um Projekte zur Entwicklung mobiler Apps besser und effektiver durchführen zu können. Das Buch dient somit als wichtige Entscheidungshilfe für die Realisierung mobiler Anwendungen, die entweder eigenständig oder in Verbindung mit Fremdsystemen entwickelt werden müssen und die zudem aktuelle Techniken verwenden sollen. Dazu wird die Anwendung beispielhaft mit einem mobilen Framework entwickelt. Weitere Frameworks werden mitdiskutiert. So entsteht Schritt für Schritt die Anwendung und die einzelnen architektonischen Bausteine werden eingeführt und didaktisch aufbereitet. Ergänzend wird auf spezielle Paradigmen eingegangen, die den Frameworks zugrunde liegen.
Autor: Schickler, Marc Reichert, Manfred Langguth, Berthold Schobel, Johannes Schlee, Winfried Pryss, Rüdiger
EAN: 9783642330568
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2015
Untertitel: Konzepte, Anwendungsbausteine und Werkzeuge im Business und E-Health
Schlagworte: APP - Application Datenverarbeitung Elektronik / EDV Datenverarbeitung / Schule u. Ausbildung E-Business Electronic Commerce - E-Commerce E-Venture Internet / Electronic Commerce Net Economy
Größe: 10 × 168 × 240
Gewicht: 300 g