Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwicklung eines SDSS-Modells zur Verbesserung der Notfalldienste in Ägypten.

Nanis Nabil, Christina Albert
Das heutige SDSS hat sich in vielen Bereichen weiterentwickelt, insbesondere für medizinische Notdienste, die eine sehr wichtige Komponente für die Autobahnnotdienste insbesondere in Entwicklungsländern sind. Um in allen kritischen Fällen einen sicheren und schnellen Transport in die Krankenhäuser zu gewährleisten. GIS wird auch im Transportation Asset Management (TAM) eingesetzt, das die Verkehrsplanung und das Management von Notfalldiensten umfasst und bei der Bestimmung von Maßen, Flächen, optimierten kürzesten Wegen und räumlichen Analysen hilft. Das Ziel dieses Buches ist es, ein Modell für ein räumliches Entscheidungsunterstützungssystem (SDSS) zur Verbesserung der Notfalldienste auf Autobahnen zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um die Ermittlung des kürzesten Weges, sondern auch darum, den Unfallort automatisch und ohne menschliches Zutun zu finden. Verwendung von SDSS, um Verletzte schnell vom Unfallort zum nächstgelegenen allgemeinen Krankenhaus zu bringen, das alle Bereiche umfasst. Entwurf und Entwicklung einer Fallstudie durch Anwendung des Modells in der Hauptstadt Ägyptens im Großraum Kairo, insbesondere auf der Ringstraße.
Autor: Nabil, Nanis Albert, Christina
EAN: 9786205672495
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: GIs Informatik SDSS DSS GIS API TAM AMS GPS
Größe: 150 × 220