Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwicklung eines Ökosystemmodells für das Internet der Dinge.

Marcel Papert
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung gewinnt die ökosystembezogene Implementierung von Internet-der-Dinge-Lösungen (IoT-Lösungen) immer mehr an Bedeutung. Trotz vielfältiger Veröffentlichungen zum Thema Ökosystem wird die Auseinandersetzung mit der erfolgreichen Implementierung einer IoT-Lösung vernachlässigt. Diese Lücke greift der Autor in seiner Arbeit auf und entwickelt auf Basis von Experteninterviews mit Anwendungsfällen einen Ökosystemmodellrahmen, welcher die Implementierung einer IoT-Lösung unterstützt. Der Rahmen zeigt auf, welche Ökosystemrollen mit ihren jeweiligen Wertschöpfungsbeiträgen direkt und indirekt an einer Lösungsimplementierung beteiligt sind. Des Weiteren werden im Zusammenhang mit der Ökosystemmodellentwicklung Implementierungsempfehlungen für IoT-Lösungen herausgearbeitet. Aufgrund deren exploratorischen Charakters werden diese Empfehlungen in einer empirischen Studie unter IoT-Lösungsintegratoren auf ihre Bedeutung überprüft. Somit schließt die vorliegende Arbeit eine Lücke in der wissenschaftlichen Forschung bzgl. der erfolgreichen Implementierung einer IoT-Lösung und stellt Praktikern ökosystembezogene Handlungsempfehlungen bereit.
Autor: Papert, Marcel
EAN: 9783839613122
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Pflaum, Alexander Fraunhofer SCS, Nürnberg
Verlag: Fraunhofer Verlag
Untertitel: Eine ökosystembezogene Architektur zur Implementierung von Internet-der-Dinge-Lösungen.
Schlagworte: Digitalisierung Logistikdienstleister Telekommunikationsunternehmen
Größe: 15 × 170 × 240
Gewicht: 543 g