Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Endspiel Europa

Ulrike Guérot, Hauke Ritz
Europa ist mit einem grausamen Krieg an seiner Grenze konfrontiert und steht dreißig Jahre nach Wiedervereinigung und Maastrichter Vertrag am Scheideweg. Ulrike Guérot und Hauke Ritz beleuchten in ihrem Essay "Endspiel Europa" die Entwicklung der Europäischen Union seit 1992 und besinnen sich auf die ursprünglichen europäischen Werte und Ziele: ein souveränes Europa und eine kontinentale Friedensordnung. Die Entwicklungen, die dem Ukraine-Krieg vorangingen, beleuchten sie genau und bringen bisher weitgehend Unbekanntes ans Licht. Ulrike Guérot und Hauke Ritz fordern ein Umdenken hin zu einem eigenständigen Europa, das gegenüber Amerika und Russland als gleichwertiger Partner auftritt.
Autor: Guérot, Ulrike Ritz, Hauke
EAN: 9783864893902
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Westend Westend Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2022
Untertitel: Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können
Schlagworte: Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Geistesgeschichte Katastrophe Migration (soziologisch) Wanderung (soziologisch) Zuwanderung Gesellschaft / Zukunft, Alternativen Liberalismus - Neoliberalismus Verfassung Demokratie Diktatur - Diktator Totalitarismus Öffentliche Verwaltung Verwaltung / Öffentliche Verwaltung Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Geopolitik Philosophie / 17.-18. Jahrhundert Humanismus Idealismus
Größe: 22 × 132 × 208
Gewicht: 324 g