Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Eine dysfunktionale Emotionsregulation begünstigt die Entstehung und Aufrechterhaltung einer Vielzahl psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Im Buch wird die Rolle der Emotionsregulation beispielhaft anhand der folgenden Störungen vorgestellt: Internalisierende und externalisierende Störungen, Regulations-, Autismusspektrum-, Ess-, und Traumastörungen, nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten und Borderline-Persönlichkeitsstörung. Des Weiteren wird auf den theoretischen Hintergrund und die Entwicklung der Emotionsregulation eingegangen, und es werden diagnostische Verfahren und Präventionstrainings vorgestellt.
EAN: | 9783170221741 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | In-Albon, Tina |
Verlag: | Kohlhammer |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2013 |
Untertitel: | Grundlagen, Forschung und Behandlungsansätze |
Schlagworte: | Emotion / Gefühl Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie Psychisch erkranktes Kind Kindesalter |
Größe: | 14 × 154 × 230 |
Gewicht: | 392 g |