Emotion - Disziplinierung - Professionalisierung
Emotions accompany our actions or precede them. Accordingly, teachers need to be professionalised in dealing with emotions. In contrast to the current economic situation, which prescribes a behavioral regulation unencumbered by emotions as the ideal of modern intervention. This publication elaborates on the connection between pedagogical professionalisation, emotion and disciplinary techniques. Emotionen begleiten unser Handeln oder gehen ihm voraus. Entsprechend sind Pädagog*innen für den Umgang mit Emotionen zu professionalisieren. Dem stehen gegenwärtig Konjunkturen gegenüber, die eine von Emotionen unbelastete Verhaltensregulation als Ideal der modernen Intervention vorgeben. In der Publikation wird der Zusammenhang von pädagogischer Professionalisierung, Emotion und Disziplinierungstechniken ausgearbeitet.
EAN: | 9783847424574 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 287 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Rauh, Bernhard Welter, Nicole Franzmann, Manuel Magiera, Kim Schramm, Jennis Wilder, Nicolaus |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2020 |
Untertitel: | Pädagogik im Spannungsfeld von Integration der Emotionen und 'neuen' Disziplinierungstechniken |
Schlagworte: | Disziplinierung Psychoanalytische Pädagogik Schuld Wiedergutmachung |
Größe: | 210 × 148 × 16 |
Gewicht: | 412 g |