Elementa iuris
21,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783832944735
Als Auftakt der neuen Schriftenreihe des Instituts für Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung der Universität Göttingen enthält der Band Vorträge, die anlässlich der Eröffnung des Instituts gehalten wurden. Gegenstand der Beiträge ist die interdisziplinäre Verbindung der rechtswissenschaftlichen Grundlagenfächer Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung. Die Bedeutung einer breit gefächerten Grundlagenforschung für die heutige Zeit verdeutlicht der Aufsatz des Göttinger Rechtshistorikers Okko Behrends. Arno Buschmann von der Universität Salzburg zeigt in seinem Beitrag, wie Gustav Hugo, der Begründer der geschichtlichen Rechtswissenschaft, in seinem Werk historische, theoretische und vergleichende Betrachtungen verbindet. Der Frankfurter Rechtsphilosoph Ulfrid Neumann untersucht die Aufgabe und Stellung der Rechtsphilosophie in dieser Trias der Grundlagenfächer. Der Band wendet sich an Leser, die an der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung interessiert sind, insbesondere an der Aufgabe und Bedeutung der rechtswissenschaftlichen Grundlagenfächer.
EAN: | 9783832944735 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 62 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Behrends, Okko Pfordten, Dietmar von der Schumann, Eva |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Vorträge zur feierlichen Eröffnung des Instituts |
Schlagworte: | Georg-August-Universität Göttingen Rechtsgeschichte Rechtsphilosophie Rechtsvergleichung / komparative Rechtswiss. |
Größe: | 4 × 154 × 228 |
Gewicht: | 121 g |