Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die inhaltliche Erschließung

Jutta Bertram
The subject of indexing and abstracting deals with the question of how one can search for content both fast and specifically. Bearing in mind the distinction between concepts and designations the book identifies typical problems of information retrieval. It provides an introduction into the methods of content description. Classification systems and thesauri are presented as instruments which fill the gap between those who search information and those who describe it. The publication is primarily designed for students and lecturers in the area of library and information science. Die inhaltliche Erschließung geht von der Frage aus, wie man sich gezielt und schnell einen Zugang zu Dokumentinhalten und eine Orientierung über sie verschaffen kann. Vor dem Hintergrund einer Unterscheidung zwischen Begriffen und Bezeichnungen identifiziert das Buch zunächst typische Probleme bei der Suche nach Dokumentinhalten. Es führt in die Methoden der Inhaltserschließung ein (Indexieren, Abstracting) und stellt mit Thesauri und Klassifikationen Erschließungsinstrumente vor, die eine Brückenfunktion erfüllen zwischen jenen, die Informationen suchen und jenen, die sie aufbereiten. Am Beispiel des Internet wird ein konkreter Anwendungsbereich der Inhalterschließung zum Thema gemacht. Die Publikation richtet sich vornehmlich an Teilnehmer und Lehrende von Hochschulstudiengängen im Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationsbereich.
Autor: Bertram, Jutta
EAN: 9783899134421
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 315
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ergon
Untertitel: Grundlagen - Methoden - Instrumente
Schlagworte: Erschließung (Bibliotheken/Archive) Sachkatalogisierung
Größe: 19 × 155 × 228
Gewicht: 530 g