Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

Ingrid Gogolin, Marianne Krüger-Potratz
Kulturelle und sprachliche Vielfalt ist der "Normalfall" in Deutschland. Migration ist einer der Gründe dafür. Welche Herausforderungen stellt dies an die Pädagogik in Forschung und Praxis? In dritter Auflage bietet diese bewährte Einführung einen Überblick über das Aufgabengebiet der Interkulturellen Pädagogik - also der erziehungswissenschaftlichen Fachrichtung, die sich mit den Konsequenzen sprachlicher und kultureller Vielfalt für Erziehung und Bildung befasst. Vorgestellt werden aktuelle Entwicklungen, aber auch die Geschichte des pädagogischen Umgangs mit sprachlicher und kultureller Vielfalt, die theoretischen Diskurse in der Interkulturellen Pädagogik und in Nachbarwissenschaften, zentrale Forschungsfelder und Forschungsergebnisse sowie die wichtigsten wissenschaftlichen Hilfsmittel für Studium, Lehre und Forschung.
Autor: Gogolin, Ingrid Krüger-Potratz, Marianne
EAN: 9783825286064
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UTB GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2020
Untertitel: Geschichte, Theorie und Diskurse, Forschung und Studium
Schlagworte: Erziehungswissenschaft Pädagogik / Erziehungswissenschaft Integration (pädagogisch) Migration (soziologisch) Wanderung (soziologisch) Zuwanderung Einwanderung (soziologisch) Immigration Migration (soziologisch) / Einwanderung
Größe: 22 × 171 × 238
Gewicht: 673 g

Verwandte Artikel

Ingrid Gogolin, Marianne Krüger-Potratz
Einführung in die Interkulturelle Pädagogik
20,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand