Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus

Fritz B. Simon
Systemtheorie und Konstruktivismus sind zwei eng miteinander verbundene Theorierichtungen, die heute für unterschiedliche soziale Praxisfelder zentrale Bedeutung gewonnen haben: Psychotherapie und Familientherapie, Pädagogik, Organisationsberatung, Management, Politik u. v. a. In dieser Einführung werden unterschiedliche Theoriestränge, die teilweise in den Naturwissenschaften, teilweise in den Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften entwickelt wurden, so dargestellt, dass ihr historischer Kontext, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, ihre innere Logik, vor allem aber ihre Konsequenzen für den Praktiker deutlich werden. Das Spektrum reicht von den Anfängen der Kybernetik und Systemtheorie über die Chaos- und Komplexitätstheorie zur Theorie autopoietischer Systeme und der neueren soziologischen Systemtheorie. Als Leser bekommt man so eine kompakte und konsistente theoretische Basis für sein Handeln.
Autor: Simon, Fritz B.
EAN: 9783896705471
Auflage: 010
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2023
Schlagworte: Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften Informationstheorie Konstruktivismus Cultural Studies Kulturwissenschaften Wissenschaft / Kulturwissenschaften Kybernetik Philosophie Systemtheorie Systemtheorie (soziologisch)
Größe: 15 × 119 × 186
Gewicht: 150 g