Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einflüsse auf selbstreguliert-entdeckendes Lernen

Josef Künsting
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Naturwissenschaftliche Grundbildung ist eine bedeutende Schlüsselqualifika tion, um im ständigen Anforderungswandel der heutigen Zeit erfolgreich handeln zu können. Doch wie steht es um die naturwissenschaftliche Förderungsqualität im deutschen Schulsystem? Ein Blick auf die Unterricht spraxis mit Schülerexperimenten zeigt, dass Schülern oft ungeeignete Ziele gesetzt werden. Der Autor, Josef Künsting, gibt einen instruktionspsycholo gischen Überblick zum selbstreguliert-entdeckenden Lernen, bevor er zwei eigene empirische Studien mit insgesamt 436 bzw. 233 Schülern vorstellt. Er untersucht mit Hilfe einer computerbasierten Experimentierumgebung u.a. die Rolle des inhaltsspezifischen Vorwissens für den Zusammenhang von Strategienutzung und Lernerfolg. Anknüpfend vergleicht er die Einflüsse vier unterschiedlicher Zielarten auf den Lernerfolg, das Arbeitsgedächtnis und die Strategienutzung. Grundlagen für seine fundierte Arbeit, die einige For schungsfragen beantworten konnte, bilden u.a. Theorien und Modelle des scientific-discovery-learning, des goal setting und des cognitive load. Das Buch richtet sich an Psychologen und Didaktiker in der Bildungsforschung so wie an interessierte Lehrer und Erziehungswissenschaftler.
Autor: Künsting, Josef
EAN: 9783639432688
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Die Rolle inhaltlichen Vorwissens für lernwirksame Strategienutzung und der Vergleich unterschiedlicher Zielvorgaben in Experimentiersituationen
Schlagworte: Strukturgleichungsmodelle
Größe: 220