Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Bill Bryson
Die Welt verstehen, ohne auch nur einen Fuß vor die Haustür zu setzen. Was bleibt nach der "Geschichte von fast allem" eigentlich noch zu schreiben? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Warum stehen ausgerechnet Salz und Pfeffer auf dem Tisch, und weshalb hat unsere Gabel vier Zinken? Aber es bleibt nicht bei Geschichten von Bett, Sofa und Küchenherd. Die Geschichte des Heims ist auch immer eine der großen Entdeckungen und Abenteuer: ohne die Weltausstellung in London gäbe es womöglich kein Wasserklosett und ohne die großen Entdecker weder Kaffee noch Tee oder Kakao zum Frühstück. Bill Bryson zeigt uns unser Heim, wie wir es noch nie gesehen haben. Und wir verstehen ein wenig mehr, warum es so ist, wie es ist.
Autor: Bryson, Bill
EAN: 9783442157556
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 640
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Goldmann
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2013
Untertitel: Ausgezeichnet als Wissenschaftsbuch des Jahres, Kategorie Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaften 2012
Schlagworte: Geschichte / Historie Heim Privatleben Wissenschaftsbuch des Jahres
Größe: 43 × 127 × 187
Gewicht: 470 g
Übersetzer: Ruschmeier, Sigrid