Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eine Spiritualität der Freude Evangelii Gaudium im Kontext von Simbabwe

Ignatius Anoonekwa Tambudzai
Der Autor würdigt die große Hoffnung und geistige Freude der Menschen in Simbabwe trotz der politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. In dieser Untersuchung werden einige wichtige Epochen der Geschichte aus der Zeit Rhodesiens und der simbabwischen Ära nach der Unabhängigkeit beleuchtet, die zur sozioökonomischen Verarmung Simbabwes führten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die sozioökonomische Verarmung der schwarzen Bevölkerung in Rhodesien neben anderen Faktoren hauptsächlich auf einem diskriminierenden Gesetz beruhte. Die sozioökonomische Dekadenz des unabhängigen Simbabwe ist u. a. auf eine schlechte Steuerpolitik, eine destruktive Politik und Korruption zurückzuführen. Die traditionelle simbabwische Kultur der Harmonie zwischen den Menschen, des Friedens mit den Vorfahren und der Gemeinschaft mit Gott hat die Grundlage für die Widerstandsfähigkeit, die Hoffnung und die Freude der Simbabwer geschaffen. Christliche Religiosität und Volksfrömmigkeit finden in den traditionellen Kulturen ein Fundament, auf dem sie eine Spiritualität der Freude aufbauen können. Die Kirche in Simbabwe befindet sich in einer günstigen Zeit, um die Hoffnung des Evangeliums von dem Gott Jesu Christi zu verkünden, der immer auf der Seite der benachteiligten Armen steht.
Autor: Tambudzai, Ignatius Anoonekwa
EAN: 9786205356296
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Spiritualität Freude Praktische Theologie Raum Simbabwe Resilienz Zeit Wirklichkeiten das Ganze Einheit prophetische geistige Kräfte wirtschaftliche Verarmung
Größe: 150 × 220