Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Effektivierung des raumbezogenen Planungsrechts zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme

Das diesem Forschungsbericht zugrunde liegende Forschungsvorhaben war darauf gerichtet, das raumerhebliche Planungsrecht im Hinblick auf seine Leistungsfähigkeit zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme zu analysieren, auf konkrete Defizite hinzuweisen und Empfehlungen zur Effektivierung des Planungsrechts auszusprechen. Aus dem Inhalt:- Zur Empirie der Flächeninanspruchnahme- Leistungsfähigkeit des Rechts der Bauleitplanung zur Reduzierung derFlächeninanspruchnahme- Bedarfsanalyse, Infrastrukturkostenabschätzung und Planungsfolgeabschätzung- Recht der Raumordnung- Rechtliche Bestandsaufnahme und Defizitanalyse bei der Umweltprüfung am Beispiel von Raumordnungsplänen- Fachplanung und Bodenschutz - Bestandsaufnahme und Reformüberlegungen- Planungsschadensrechtliche Aspekte der Reduzierung der Flächeninanspruchnahme- Der Planungswertausgleich als Mittel der Flächenhaushaltspolitik
EAN: 9783503106585
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Untertitel: Hrsg. v. Umweltbundesamt
Schlagworte: Bauplanung / Bauplanungsrecht Flächenverbrauch / Flächeninanspruchnahme Berichte
Größe: 12 × 158 × 236
Gewicht: 456 g