Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ESP32 steuert Roboterauto

Udo Brandes
Mikrocontroller wie der Arduino und Einplatinenrechner wie der Raspberry Pi haben sich zu beliebten Komponenten entwickelt. Dritter im Bunde ist der ESP32 der Firma Espressif. Mikrocontroller dieser Baureihe zeichnen sich durch eine Vielzahl implementierter Funktionen aus, die bei einem Arduino konventioneller Prägung mit einem Atmel-AVR-Mikrocontroller erst mit weiterer Hardware möglich sind. Prominentes Beispiel sind hier die WiFi- und Bluetooth-Funktionalitäten. Gegenüber einem Raspberry Pi zeichnen sie sich durch einen deutlich geringeren Preis aus.Allgemeine Informationen für die Realisierung eines Roboterauto-Projekts mit dem ESP32 sind leicht zu finden. Dabei handelt es sich aber oft nur um Ausführungen zu einem Teilaspekt, ohne inhaltliche oder funktionale Abstimmung. So ist nicht nur die Beschaffung der benötigten Informationen mühselig und zeitaufwändig, sie kann auch außerordentlich fehlerträchtig sein.Ansatzpunkt dieses Buches ist, diese Lücke zu schließen. Es geht auf verschiedene Möglichkeiten eines Chassis ein, vermittelt nötige Kenntnisse und führt schrittweise von einer einfachen Motorsteuerung zu einem komplexen sensor- und sprachgesteuerten Roboterauto. Hacks rund um GPS und eine PlayStation 3 runden die Sache ab.InhaltBei der Reihenfolge der Kapitel wurde versucht - beginnend bei der Darstellung von grundlegenden Informationen - über die Lösung einfacher Aufgaben zu etwas anspruchsvolleren Techniken zu führen.Der Mikrocontroller ESP32Die Software erstellenDie StromversorgungRund um die HardwareDas ChassisDer GleichstrommotorKabellose Steuerung über WiFiMit Sensoren Hindernisse erkennenEine eigene Roboterauto-AppServo und LichtsensorGPSAccelerometer / GyroskopPS3-ControllerRoboterauto-App
Autor: Brandes, Udo
EAN: 9783895765216
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 266
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Elektor-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2022
Untertitel: Open-Source-Code mit Arduino IDE und PlatformIO | Autonomes Fahren: GPS, Accelerometer, Gyroskop | PS3-Controller
Schlagworte: Roboter ESP32 Nachrichtentechnik Arduino
Größe: 234 × 171 × 17
Gewicht: 503 g