Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EMSCHERKUNST.2013

Bereits zum zweiten Mal findet im nördlichen Ruhrgebiet die Emscherkunst statt: Mehr als 30 international renommierte Künstler befassen sich mit den städtebaulichen, ökonomischen und gesellschaftlichen Problemen der Region, die durch den Niedergang des Kohlebergbaus und die Probleme in der Stahlindustrie vor gewaltigen Herausforderungen steht. Die Ausstellung erstreckt sich entlang der Emscher von Dinslaken und Duisburg über Oberhausen und Bottrop bis nach Essen und Gelsenkirchen und begleitet als Triennale eines der größten Renaturierungsprojekte weltweit, den Emscher-Umbau. Dabei wird der Fluss im Herzen des Ruhrgebiets im Rahmen eines Generationenprojekts bis 2020 von einer offenen Abwasserkloake in ein naturnahes Gewässer verwandelt. An ungewöhnlichen Orten, wie verwilderten Brachen oder ehemaligen Industriezentren, schlägt die Kunst neue Wege ein und erweist sich als Experimentierfeld und Zukunftslabor.   Ausstellung: EMSCHERKUNST.2013, Emscher-Insel 22.6.-6.10.2013   Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Ai Weiwei, Hans Op de Beeck, Daniel Buren, Tue Greenfort, Michael Sailstorfer, Tomás Saraceno, Apolonija Sustersic, Elin Wikström, Anna Witt
EAN: 9783775736244
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Matzner, Florian Crepaz, Lukas Geiß-Netthöfel, Karola Stemplewski, Jochen
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2013
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Emscher-Ruhr-Region Ruhrgebiet, Kunst
Größe: 25 × 242 × 290
Gewicht: 1458 g