Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EKG pockettool

EKG verstehen im Handumdrehen Das EKG ist ein verlässliches und schnelles diagnostisches Mittel. Es setzt allerdings voraus, dass man die unterschiedlichen Herzrhythmusstörungen und Erkrankungen im EKG erkennen kann. Das EKG pockettool hilft dabei als kleiner Spickzettel. In fünf Kapiteln werden die wichtigsten Herzerkrankungen und ihre EKGs erklärt: Auf der Vorderseite ist jeweils das EKG abgebildet, auf der Rückseite finden sich die dazugehörige Definition, die EKG-Zeichen und eine schematische Darstellung der Pathologie. Das EKG pockettool enthält: . 27 EKGs zu Herzhypertrophie, Überleitungsstörungen, Myokardischämie und den wichtigsten Rhythmusstörungen . Angaben zu Normzeiten, Lagetypen, Myokardinfarkt-Stadien und Infarktlokalisationen und Schrittmacherkodierungen . ein EKG-Lineal und einen Cabrera-Kreis
EAN: 9783898623209
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Boerm Bruckmeier Börm Bruckmeier Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2022
Schlagworte: Elektrokardiographie - EKG Herz / Kardiologie Kardiologie
Größe: 7 × 52 × 82
Gewicht: 34 g

Verwandte Artikel

Börm Bruckmeier Verlag GmbH
EKG pockettool
6,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand