Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dream on Baby

Gesine Borcherdt
Dieses Buch nimmt seine Leser:innen mit auf eine Reise in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kunstgrößen wie Jeff Koons, Laurie Simmons oder VALIE EXPORT, als sie noch Kinder waren. Im persönlichen Gespräch mit rund 35 internationalen Künstler*innen fördert die Autorin frühe biografische Erlebnisse und Einflüsse zutage, die bis heute nachhallen. Denn die Kindheit lässt niemanden los - für viele Künstlerinnen und Künstler war sie sogar Auslöser für den Wunsch, Kunst zu machen und ist die Grundlage ihres Werks.»Wie fing es an? Seit wann weißt du, dass du Künstler oder Künstlerin bist? Was in deiner Kindheit und Jugend hat dich tiefgreifend geprägt?« - Gesine Borcherdts Gesprächspartner*innen schildern überraschende, persönliche, komische und tragische Erfahrungen, die ihre Arbeit bis heute beeinflussen. Begleitet werden diese Erfahrungsberichte von - größtenteils erstmals gezeigten - Fotografien aus Kindheit und Jugend sowie ersten künstlerischen Ausdrucksversuchen. Diese bilden spannende Bezüge zu aktuellen Werkabbildungen und lassen das Schaffen der Künstler*innen in überraschend neuem Licht erscheinen.U. a. mit Marina Abramovic , Kader Attia, Lynda Benglis, Richard Billingham, Julius von Bismarck, King Cobra, Marcel Dzama, VALIE EXPORT, Abdulnasser Gharem, Mona Hatoum, Jeff Koons, Lynn Hershman Leeson, Mike Nelson, Ernesto Neto, Tony Oursler, Wong Ping, Yehudit Sasportas, Gregor Schneider, Laurie Simmons, Lily van der Stokker, Ryan Trecartin, Raphaela Vogel und Ai Weiwei.
Autor: Borcherdt, Gesine
EAN: 9783922895572
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Institut für moderne Kunst, Nürnberg
Verlag: Starfruit Publications
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2023
Untertitel: Wie viel Kindheit steckt in Kunst?
Schlagworte: Kindheit Zeitgenössische Kunst Künstler
Größe: 217 × 157 × 30
Gewicht: 754 g