Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dramendidaktik und Dramenpädagogik im Fremdsprachenunterricht

Dramentexte und szenisch-dramatische Verfahren haben seit langem ihren Platz im Fremdsprachenunterricht. Das vorliegende Handbuch zur Dramendidaktik und Dramapädagogik im Fremdsprachenunterricht gibt einen Überblick über die verschiedenen Zielsetzungen sowie über didaktische und methodische Ansätze auf dem breiten Feld der Arbeit mit szenisch-dramatischen Formen und ihres Ortes im Fremdsprachenunterricht. Der theoretische Teil des Bandes ist der bildungstheoretischen und systematisierenden Darstellung dramendidaktischer sowie dramen- und theaterpädagogischer Ansätze im Bereich des Fremdsprachenlernens gewidmet. Die Beiträge in den folgenden Teilen des Bandes zeigen verschiedene Konzepte, Methoden und praktische Einsatzmöglichkeiten für die Arbeit mit Dramen und dramapädagogischen Verfahren auf, differenzieren sie in ihren spezifischen Zielsetzungen und Potenzialen und geben konkrete Anregungen für die Arbeit mit dramatischen Texten und Formen in einem zeitgemäßen, kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht. Dazu gehört auch das Ausleuchten der Potenziale für das Erlernen der Fremdsprache und den Erwerb interkultureller kommunikativer Kompetenzen. Die Bandbreite der Vorschläge und Anregungen für die Praxis reicht von szenischen Interpretationsverfahren und Inszenierungsformen über projektorientierte Formen des Theaterbesuchs bis zum Einsatz digitaler Medien. Zwei Beiträge zur dramapädagogischen Lehrerbildung runden dieses Handbuch ab.
EAN: 9783868215779
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hallet, Wolfgang Surkamp, Carola
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Schlagworte: Drama / Dramen (Sekundärliteratur) Dramapädagogik Fremdsprachenunterricht Theaterpädagogik Handbuch
Größe: 51 × 161 × 224
Gewicht: 639 g