Don Quijotes Erben
23,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783887693572
Der opulente Band lädt in diese abenteuerliche Welt ein und wird selbst zu einem Roman über Romane. Mit einer großen Auswahl an schönen Zitaten und nachvollziehbaren gut lesbaren Interpretationen bringt Wertheimer seinen Lesern bekannte Romane nahe. Illustriert ist der Band mit Manuskriptseiten, Handschriften und Illustrationen aus Originalausgaben. Sicher haben Sie irgendwann schon einmal einen der vorgestellten Romane gelesen - oder sich in der Schule damit "gequält". Nach der Lektüre dieses Buchs eröffnet sich ein neuer Zugang - es ist fast so, als hätte man die Romane neu oder erstmals gelesen. Der Autor erzählt mit scharfem Blick auf Zeitgeschichte - immer in Bezug zur Gegenwart - und von großen Emotionen. Auch in späteren Jahrhunderten zeigt sich der subversive Grund aller Romane: Die Helden reiten oder stolpern von Beginn an ins Abseits. Der große Roman ist das Genre der Verlierer, Versager und Gescheiterten. Was im Alltag bisweilen gerade noch einigermaßen undramatisch endet und versickert, wird im Roman gnadenlos zu Ende gedacht. Romane übersetzen latent spürbare Strukturen in körperlich erfahrbare Wirklichkeiten.
Autor: | Wertheimer, Jürgen |
---|---|
EAN: | 9783887693572 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 520 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Konkursbuch |
Untertitel: | Die Kunst des europäischen Romans |
Schlagworte: | Europa, Literatur Literaturwissenschaft Roman (Sekundärliteratur) |
Größe: | 43 × 144 × 205 |
Gewicht: | 642 g |